Das habe ich ja noch nie gemacht. Was passiert, wenn ich es nicht gut hinbekomme?
Wenn ich mir im Vornhinein nicht sicher bin, ob etwas bestimmt klappt, dann probiere ich es erst gar nicht aus!“

Komfortzonen-Kurti





„Egal wieviel ich lerne, bei der Prüfung fällt mir doch wieder nichts ein und das bestätigt nur, dass ich ja doch nichts kann! Die Lehrerin hat Recht: Mathe liegt mir einfach nicht!“

Fünfer-Fanni





„Wenn etwas nicht genau so abläuft, wie ich es mir vorgestellt habe, dann denke ich noch ewig darüber nach und mache mir Vorwürfe. Ich müsste, ich sollte, ich hätte, ich wollte!“

Grübel-Gerry





„Wow, die sieht schon wieder so gut aus. Und was für coole Sachen die immer macht! Da kann ich nicht mithalten! Mein Leben ist langweilig! Ich wünschte ich wäre auch so selbstbewusst.“

TikTok-Tina





„Bis jetzt habe ich noch ein jedes Projekt irgendwie abgegeben. Klar bin ich nach der letzten Nachtschicht erledigt. Kreativität kann man halt nicht planen. Also komm mir jetzt bitte nicht mit Dingen wie Entspannungsübungen und Zeitmanagement.“

Chaos-Karin





„Woher soll ich wissen, was die richtige Entscheidung für mich ist? Ich kenne ja nicht einmal meine Stärken. Alles was ich weiß ist, dass ich auf das alles keinen Bock habe.“

Flow-Dontknow





„Mentaltraining? – Mein Terminkalender geht jetzt schon über und jetzt soll ich auch noch das ausprobieren? Wofür soll das bitte gut sein? Sorry, aber das bringt doch eh nichts. Ich will ja nicht jammern, aber…!“

Suder-Susi





„Habe ich überhaupt das Zeug dafür und ist es nicht ein wenig überheblich zu glauben, dass ich das drauf habe? Was werden bloß die Anderen von mir denken? Ich höre sie jetzt schon reden.“

Duckmaus-Klaus
Das habe ich ja noch nie gemacht. Was passiert, wenn ich es nicht gut hinbekomme? Wenn ich mir im Vornhinein nicht sicher bin, ob etwas bestimmt klappt, dann probiere ich es erst gar nicht aus!“

Komfortzonen-Kurti
„Egal wieviel ich lerne, bei der Prüfung fällt mir doch wieder nichts ein und das bestätigt nur, dass ich ja doch nichts kann! Die anderen haben Recht: Studieren liegt mir einfach nicht!“

Fünfer-Fanni
„Wenn etwas nicht genau so abläuft, wie ich es mir vorgestellt habe, dann denke ich noch ewig darüber nach und mache mir Vorwürfe. Ich müsste, ich sollte, ich hätte, ich wollte!“

Grübel-Gerry


„Wow, die sieht schon wieder so gut aus. Und was für coole Sachen die immer macht! Da kann ich nicht mithalten! Mein Leben ist langweilig! Ich wünschte ich wäre auch so selbstbewusst.“

TikTok-Tina
„Bis jetzt habe ich noch ein jedes Projekt irgendwie abgegeben. Klar bin ich nach der letzten Nachtschicht erledigt. Kreativität kann man halt nicht planen. Also komm mir jetzt bitte nicht mit Dingen wie Entspannungsübungen und Zeitmanagement.“

Chaos-Karin
„Woher soll ich wissen, was die richtige Entscheidung für mich ist? Ich kenne ja nicht einmal meine Stärken. Alles was ich weiß ist, dass ich auf das alles keinen Bock habe.“

Flow-Dontknow
„Mentaltraining? – Mein Terminkalender geht jetzt schon über und jetzt soll ich auch noch das ausprobieren?
Wofür soll das bitte gut sein? Sorry, aber das bringt doch eh nichts. Ich will ja nicht jammern, aber…!“

Suder-Susi
„Habe ich überhaupt das Zeug dafür und ist es nicht ein wenig überheblich zu glauben, dass ich das drauf habe? Was werden bloß die Anderen von mir denken? Ich höre sie jetzt schon reden.“

Duckmaus-Klaus

Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen stärken

Und, kommen dir manche dieser Aussagen bekannt vor? Wenn dein Kind sich verändert – und du nur noch erahnst, was in ihm vorgeht …

Genau hier setzt meine Arbeit an. Ich begleite Jugendliche in Wien mit einem ganzheitlichen Angebot aus:

Mentaltraining

Psychosozialer Beratung

Präsentations-Coaching

Individuell, empathisch und stärkenorientiert – je nach Thema, Persönlichkeit und Lebenssituation.

Mentale Stärke bei Jugendlichen aufbauen 

Jugendliche stehen heute unter einem enormen Druck: Leistung, Vergleiche, Unsicherheit und Überforderung. Oft fehlt ihnen das Werkzeug, damit gut umzugehen. Mentale Stärke beginnt im Kopf – und sie verändert alles. Jugendliche können nicht alles kontrollieren. Aber sie können lernen, wie sie besser mit Druck, Gedanken, die sie runterziehen und Situationen, die sie überfordern, umgehen können.

Selbstbewusstsein stärken – von innen heraus

Mentales Training bietet wirksame Werkzeuge, um hinderliche Denk- und Emotionsmuster zu durchbrechen und stärkt das Selbstbewusstsein von Jugendlichen von innen heraus. Es geht darum, ein gesundes, starkes Mindest zu entwickeln.

Ich unterstütze Jugendliche, wenn Stress, Selbstzweifel oder Leistungsdruck überhandnehmen. In den 1:1 Sessions entwickeln wir neue Sichtweisen und Resilienz. Damit dein Kind lernt, wie es wieder aufstehen kann und erlebt:

„Ich kann Einfluss nehmen – auf mein Denken, mein Fühlen, mein Handeln.“

Psychosoziale Beratung für Jugendliche

Prozessorientiert. Wertschätzend. Tiefgehend.

Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Jugendliche ohne Bewertung und ohne Druck sie selbst sein dürfen. Gerade wenn Unsicherheit, Überforderung, Zukunftsangst, Orientierungslosigkeit oder Rückzug den Alltag bestimmen, braucht es einen Ort, wo alles gesagt werden darf – und manches einfach nur gefühlt.

Basierend auf der Existenzanalyse arbeiten wir mit vier zentralen Grundfragen:

Kann ich sein mit dem, was ist?

Mag ich eigentlich leben – und wie?

Darf ich so sein, wie ich bin?

Was soll noch durch mich entstehen?

Diese existentiellen Grundthemen helfen Jugendlichen, sich selbst besser zu verstehen – und ihren Weg mit mehr Selbstvertrauen, innerer Stabilität und Lebensfreude zu finden.

BLOG-EMPFEHLUNG: Wenn Jugendliche sich zurückziehen, nur noch funktionieren oder einfach nicht mehr weiterwissen – braucht es mehr als gute Ratschläge. In diesem Blogartikel erfährst du, wie existenzanalytisches Coaching jungen Menschen helfen kann, wieder bei sich anzukommen.  Zum Blogartikel

Präsentations-Coaching mit Persönlichkeit

Selbstsicher sprechen. Authentisch sein. Souverän auftreten.

In der Schule – und später im Leben – wird erwartet, dass man sich ausdrücken, präsentieren und auch „funktionieren“ kann. Viele Jugendliche fühlen sich dabei unsicher oder blockiert.

Was junge Erwachsene bei mir lernen:

  • Sicher präsentieren trotz Nervosität
  • Selbstbewusst auftreten – auch vor der Klasse
  • Mit Körpersprache & Stimme Wirkung erzeugen
  • Referate & Matura-Vorträge mental meistern
  • Präsenz – ohne sich zu verstellen

Coaching & Beratung – für Eltern gut zu wissen

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind nicht mehr weiterweiß, sich zurückzieht oder ständig funktionieren muss: Dann ist es Zeit, neue Wege zu öffnen. Ich biete keine Standardlösungen – sondern ehrliche, individuelle Unterstützung.

Schreibe mir oder ruf mich man – ich freue mich auf ein unverbindliches Gespräch. Mentale Stärke beginnt mit einem ersten Schritt.

Die Gespräche finden in der Grätzlpraxis im 2. Bezirk in Wien statt – oder online.

Du willst mehr über meine Arbeit erfahren? Dann komm zurück zur Startseite und entdecke, wie Einfach Phänomental dich oder dein Kind begleiten kann.

Phänomental Genial

Nächster Termin:

 April 2025

14:00 – 17:00

In diesem Workshop lernst du Wissenswertes rund um das Thema Mentaltraining. Auf unterhaltsame Art schauen wir uns an, welchen Einfluss Gedanken auf unsere Gefühle, Entscheidungen und Handlungen haben, und erlernen Tools, die uns dabei unterstützen, das Mindset eines Siegers zu bekommen. Dein Einstieg in die faszinierende Welt des mentalen Trainings. 16+

Preis inklusive Materialien und Unterlagen: 60 Euro

Präsentationstraining - Souverän, sicher und selbstbewusst auftreten

Du möchtest bei deiner Präsentation nicht nur sicher auftreten, sondern dein Publikum auch wirklich begeistern? 

Egal, ob vor der Klasse, bei der Matura oder in anderen wichtigen Momenten – ich helfe dir, nicht nur zu reden, sondern zu begeistern!

Preis pro Einheit (50 min) : 80 Euro

Paketpreis für 3 Einheiten: 200 Euro

Existentielle Beratung I Coaching für Jugendliche

 

Preis pro Einheit (60 Minuten): 90 Euro

Preis pro Einheit (90 Minuten): 120 Euro

Mentaltraining

Termine immer Samstags nach Vereinbarung

Preis pro Einheit (60 Minuten) : 100 Euro

Preis pro Einheit (90 Minuten): 130 Euro

Ich freue mich auf dich!